▶ Risoletto – 10 Beiträge, von
der Rohstoffbeschaffung bis zum Migros-Kulturpozent
01 ––
Von Westafrika nach
Buchs – die nachhaltige Reise der Kakaobohnen
zu Chocolat Frey
▶ Play video
02 ––
100% UTZ-zertifizierter Kakao bei Chocolat Frey – typisch für die Vorreiterrolle der Migros
▶ Play video
03 ––
Die Riseria Taverne und der Reis fürs Risoletto – Sorgfalt bei der Wahl der Lieferanten und der Herstellung
▶ Play video
04 ––
Das Risoletto kommt aus dem Schokoladenherz der Migros-Industrie
▶ Play video
05 ––
Qualitätssicherung bei Lebensmitteln und Gebrauchsgütern –
Swiss Quality Testing
Services der Migros
▶ Play video
06 ––
94 276 Mitarbeitende aus 152 Ländern – nicht allein fürs Risoletto, aber auch
▶ Play video
07 ––
Das Risoletto geht durch viele Frauenhände – das starke Geschlecht der Migros
▶ Play video
08 ––
Manchmal ist die Ausbildung ein Zuckerschlecken – einer von 3500 Lernenden in der Migros
▶ Play video
09 ––
Wie von Zauberhand – warum das Risoletto
in den über 700
Migros-Filialen und
-Shops nie ausgeht
▶ Play video
10 ––
Blinddegustation mit Insidern – das Risoletto an der Delegiertenversammlung
des MGB
▶ Play video
Zurück zur Übersicht
Kennzahlen und Diagramme zum Bereich
Mitarbeitende
Personalwesen Migros-Gruppe
| Einstellungsquote [in %]
|
Personalbestand nach Strategischen Geschäftsfeldern
Fluktuationsquote [in %]Nettofluktuation Bruttofluktuation
| Einstellungs- und Fluktuationsquote im Vergleich [in %]Durchschnittliche Einstellungsquote letzte 5 Jahre Durchschnittliche Bruttofluktuationsrate letzte 5 Jahre
|
Mitarbeitende nach Geschlecht
[in %]Frauen
Männer
Frauenanteil der Erwerbstätigen CH 46.1%
Beschäftigungsgrad
Voll- und Teilzeitbeschäftigung nach Geschlecht (Migros/Schweiz) [in %]
| Teilzeitbeschäftigungsquote [in %]
|
Verteilung nach Altersgruppen
Verteilung nach Geschlecht
[in %]
Dauer der Betriebszugehörigkeit nach Geschlecht
[in %]Migros Männer
Migros Frauen
Anteil Frauen und Männer nach Dienstjahren
[in %]Migros Männer
Migros Frauen
Anteil ausländische Mitarbeitende
[in %]
Mitarbeitende Unternehmen Schweiz/Ausland
[in %]Unternehmen Schweiz
Unternehmen Ausland
Lohnanpassungen
[in %]Reallöhne Migros
Reallöhne Gesamtwirtschaft
Nominallöhne Migros
Nominallöhne Gesamtwirtschaft
Personalkostenentwicklung [in Mio. CHF]
| Lohnsummenentwicklung [in Mio. CHF]
|
Wertschöpfungsanteil
[in Mio. CHF]Nettowertschöpfung
Wertschöpfungsanteil
Frauenanteil in Führungspositionen
[in %]
Gesundheit und Arbeitssicherheit
Arbeitsstunden, Urlaube und Absenzen
Bezahlte Urlaube und Absenzen in % Tatsächliche Arbeitsstunden in %
| Gesundheitsquote [in %]
|
Absenzquote
[in %]
Wöchentliche Dauer der Absenzen pro Arbeitsstelle
[in %]
Absenzquote Krankheit, Berufs- und Nichtberufsunfall
[in %]
Sozialpartnerschaft und Gesamtarbeitsverträge
Funktionale Stellung der Mitglieder der Personalkommissionen
GAV-Unterstellung in der Migros-Gruppe
GAV-Unterstellung im Vergleich Migros/Schweiz
[in %]
Berufsbildung und Personalentwicklung
Lernende in der Migros – Entwicklung und Bestand
Lernendenquote
[in %]
Berufsbildung nach Strategischen Geschäftsfeldern
[in %]Genossenschaftlicher Detailhandel
Handel
Industrie & Grosshandel
Finanzdienstleistungen
Reisen
Weitere Unternehmen
Berufsbildung Migros-Gruppe
[in %]
Ausbildungsstunden 2013 während der Arbeitszeit
| Summe der Stunden 2013 | Stunden pro Person |
---|
Mitarbeitende | 571ʼ900 | 7.5 |
Kadermitarbeiter | 101ʼ850 | 19.4 |
Total | 673ʼ750 | 8.3 |