▶ Risoletto – 10 Beiträge, von
der Rohstoffbeschaffung bis zum Migros-Kulturpozent
01 ––
Von Westafrika nach
Buchs – die nachhaltige Reise der Kakaobohnen
zu Chocolat Frey
▶ Play video
02 ––
100% UTZ-zertifizierter Kakao bei Chocolat Frey – typisch für die Vorreiterrolle der Migros
▶ Play video
03 ––
Die Riseria Taverne und der Reis fürs Risoletto – Sorgfalt bei der Wahl der Lieferanten und der Herstellung
▶ Play video
04 ––
Das Risoletto kommt aus dem Schokoladenherz der Migros-Industrie
▶ Play video
05 ––
Qualitätssicherung bei Lebensmitteln und Gebrauchsgütern –
Swiss Quality Testing
Services der Migros
▶ Play video
06 ––
94 276 Mitarbeitende aus 152 Ländern – nicht allein fürs Risoletto, aber auch
▶ Play video
07 ––
Das Risoletto geht durch viele Frauenhände – das starke Geschlecht der Migros
▶ Play video
08 ––
Manchmal ist die Ausbildung ein Zuckerschlecken – einer von 3500 Lernenden in der Migros
▶ Play video
09 ––
Wie von Zauberhand – warum das Risoletto
in den über 700
Migros-Filialen und
-Shops nie ausgeht
▶ Play video
10 ––
Blinddegustation mit Insidern – das Risoletto an der Delegiertenversammlung
des MGB
▶ Play video
Zurück zur Übersicht
Ausgewählte Diagramme 2013
Ertrag [in Mio. CHF]
| Gewinn1 [in Mio. CHF]
|
Investitionen [in Mio. CHF]
| Marktanteile Migros-Gruppe [in %]
|
| Gesamtumsatz nachhaltige und regionale Labels Genoss. Detailhandel1 [in Mio. CHF]
|
Treibhausgasemissionen (THG)1, absolut [in 1000 Tonnen CO2-Äquivalente]CO2 Brennstoffe CO2 Treibstoffe2 CO2eq Kältemittelverluste CO2eq Elektrizität3
| Energieverbrauch, absolut [in GWh]Elektrizität Wärme Treibstoffe1
|