Ursula Nold (1969)
Liebefeld
Berufliche Erfahrung / Werdegang
1989 – 1999 Unterricht auf verschiedenen Stufen der Berner Volksschulen, Praktikumslehrerin
1996 – 1999 Schulleiterin
1999 – 2005 Leiterin Qualitätsmanagement und Kommunikation/Marketing INFORAMA
2005 – heute Dozentin Pädagogische Hochschule Bern, Bereich Kader- und Systementwicklung
Funktionen innerhalb der Migros-Gruppe
1996 – 2008 Mitglied Genossenschaftsrat Migros Aare
2000 – 2008 Delegierte Migros-Genossenschafts-Bund (MGB)
2000 – 2004 Vizepräsidentin Genossenschaftsrat Migros Aare
2004 – 2008 Präsidentin Genossenschaftsrat Migros Aare
2008 – heute Präsidentin Delegiertenversammlung MGB
Büro der Delegiertenversammlung
Das Büro der Delegiertenversammlung hat sechs Mal getagt. Es bereitet die Geschäfte der Delegiertenversammlung vor und fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen Verwaltung und Delegiertenversammlung.
- Ursula Nold (Präsidentin)
Ursula Nold (1969)
LiebefeldBerufliche Erfahrung / Werdegang
1989 – 1999 Unterricht auf verschiedenen Stufen der Berner Volksschulen, Praktikumslehrerin
1996 – 1999 Schulleiterin
1999 – 2005 Leiterin Qualitätsmanagement und Kommunikation/Marketing INFORAMA
2005 – heute Dozentin Pädagogische Hochschule Bern, Bereich Kader- und SystementwicklungFunktionen innerhalb der Migros-Gruppe
1996 – 2008 Mitglied Genossenschaftsrat Migros Aare
2000 – 2008 Delegierte Migros-Genossenschafts-Bund (MGB)
2000 – 2004 Vizepräsidentin Genossenschaftsrat Migros Aare
2004 – 2008 Präsidentin Genossenschaftsrat Migros Aare
2008 – heute Präsidentin Delegiertenversammlung MGB - Johanna Widmer (Vizepr.) GM Genf
Johanna Widmer (1943)
ThônexBerufliche Erfahrung / Werdegang
Bis 1974 Für verschiedene amerikanische Unternehmen mit Sitz in Genf tätig
Bis heute Universität Genf: Studium in Geschichte der Antike, Ägyptologie und Kunstgeschichte
1984 – 1993 Volontariate und Kulturführungen in den Genfer Museen
1996 – heute Mitglied des Genossenschaftsrates und des Büros der Migros Genf
2000 – heute Delegierte, später auch Mitglied des Büros der MGB-Delegiertenversammlung
Weitere Miglieder:
- Nicolas Bürgisser, GM NE/FR
Nicolas Bürgisser (1963)
GiffersBerufliche Erfahrung / Werdegang
1996 – 2006 Mitglied Grosser Rat des Kantons Freiburg
2003 – 2007 Senator der Universität Freiburg
1998 – 2007 Mitglied Verwaltungsrat Raiffeisenbank Düdingen
2000 – heute Mitglied Genossenschaftsrat Migros NE/FR
2006 – heute Oberamtmann (Regierungsstatthalter) des Sensebezirks, Kanton Freiburg - Katja Margot, GM Zürich
Katja Margot (1963)
AuBerufliche Erfahrung / Werdegang
1984 – 1985 Mövenpick Produktions AG, Sekretärin Markenartikel
1985 – 1987 Mövenpick Unternehmungen Adliswil, Direktionssekretärin Personal
1987 – 1990 Lindt&Sprüngli AG, Kilchberg / Export Sachbearbeitung
1990 – 1993 Migros Zürich GMZ / Product Management
1993 – 2006 Familienphase
2006 – 2008 Altersheim Hochweid, Kilchberg / TZ Mitarbeiterin Hauswirtschaft
2008 – 2010 Hotel Seegarten Zürich / Leitung Housekeeping in TZ
2010 – heute Gästehaus Mittelleimbach Zürich / Gruppenleiterin in TZ - Matthias Pfammatter, GM Luzern
Matthias Pfammatter (1960)
MeggenBerufliche Erfahrung / Werdegang
Bis 1995 Verschiedene Funktionen in Industrie und Verwaltung
1995 – 1999 Stv. Direktor Klinik St. Anna, Luzern
2000 – 2002 Direktor AndreasKlinik, Cham/Zug
2003 – 2004 Direktor Klinik Hirslanden, Zürich und Mitglied der erweiterten Konzernleitung Hirslanden
2005 – heute Direktor Zentrale Dienste und Mitglied der Gruppenleitung, Schweizer Paraplegiker-Gruppe, Nottwil