Fortschritte 2012 im Bereich Nachhaltigkeit

2012 hat die Migros kontinuierlich soziale und ökologische Fortschritte erzielt. Wo sie mit der Umsetzung ihrer wichtigsten Ziele steht, zeigt die folgende Übersicht.

Soziale und ökologische Basisanforderungen in der Migros-Gruppe

Mitte 2011 hat die Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) soziale und ökologische Basisanforderungen für alle Unternehmen der Migros-Gruppe festgelegt. Diese basieren auf den bereits etablierten Vorgaben im Genossenschaftlichen Detailhandel. In einem ersten Schritt hat der MGB zusammen mit rund 18 Migros-Unternehmen aus den Geschäftsfeldern Industrie & Grosshandel sowie Handel analysiert, von welchen Themenfeldern die einzelnen Unternehmen betroffen sind. Darauf basierend startete 2012 die rollierende Umsetzung der Basisanforderungen. Der Fortschrittsbericht zeigt den Stand der Umsetzung an ausgewählten Beispielen. 2013 werden diese Arbeiten abgeschlossen und zusätzliche Migros-Unternehmen in den Umsetzungsprozess involviert.

Tabelle Basisanforderungen (Migros-Gruppe)

Fortschritte im Kerngeschäft

2012 hat die Migros wiederum soziale und ökologische Fortschritte erzielt – mehr dazu finden Sie in den einzelnen Kapiteln. Mehrere Ziele wurden auch im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms Generation M als Versprechen an die nächste Generation abgegeben. Eine vollständige Übersicht über die Zielerreichung aller 2012 lancierten Versprechen finden Sie hier.

Fortschrittstabelle Nachhaltigkeitsmanagement

Fortschrittstabelle Nachhaltiger Konsum

Fortschrittstabelle Umweltschutz

Fortschrittstabelle Gesellschaft