IE 11 ist ein sehr veralteter Browser und wird auf dieser Webseite nicht mehr unterstützt.
Reporting Academy
Governance

Organisation & Struktur

Der Migros-Genossenschafts-Bund ist ein Genossenschafts­verband im Sinne von Art. 921ff. OR. Dieser, die angeschlossenen regionalen Genossenschaften, die ihnen gehörenden Unternehmen und die Stiftungen bilden die Migros-Gemeinschaft, kurz: die Migros.

Rechtsform & Aufgabe

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) koordiniert die Aktivitäten der Migros, legt ihre Strategie fest und vertritt die Migros-Gemeinschaft nach aussen. Als Dienstleister der Migros obliegt ihm unter anderem die Bedarfsdeckung der regionalen Genossenschaften durch den gemeinsamen Einkauf und die Produktion sowie die Gründung oder Übernahme von Beteiligungen und Tochtergesellschaften aller Art.

Die Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung, die Generaldirektion sowie die Revisionsstelle.

Statuten & Reglemente

Genossenschaftskapital – Verteilung & Haftung

Das Genossenschaftskapital des MGB beträgt CHF 15 Mio.
(Finanzbericht Migros-Gruppe, Konsolidierungskreis, Seite 101. Die Anteilscheine mit einem Nennwert von CHF 1’000 werden zu 4 % verzinst und sind nicht übertragbar.

Regionale Genossenschaft

Anteil

Genossenschaft Migros Zürich (GMZ)

32.3 %

Genossenschaft Migros Aare (GMAA)

19.8 %

Genossenschaft Migros Ostschweiz (GMOS)

11.4 %

Genossenschaft Migros Basel (GMBS)

10.0 %

Genossenschaft Migros Genf (GMGE)

7.2 %

Genossenschaft Migros Waadt (GMVD)

4.8 %

Genossenschaft Migros Luzern (GMLU)

4.6 %

Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg (GMNE-FR)

4.4 %

Genossenschaft Migros Tessin (GMTI)

3.8 %

Genossenschaft Migros Wallis (GMVS)

1.7 %

Gemäss Statuten wurden die Anteilscheine, die keine Beteiligungs­scheine darstellen, gemessen am Jahresdetailverkaufs­umsatz übernommen. Die Anzahl der von den Genossenschaften übernommenen Anteilscheine basiert auf den Verhältnissen von 1957. Da danach keine Notwendigkeit mehr bestand, zur Finanzierung des MGB neue Anteilscheine zu emittieren, und da die Stimmrechte unabhängig von der Verteilung der Anteilscheine ausgeübt werden, hat die Verwaltung auf eine Anpassung verzichtet und die ursprüngliche Verteilung aus dem Jahre 1957 beibehalten.

Für die Verbindlichkeiten des MGB haftet ausschliesslich sein Vermögen.

migros.ch/migros-gruppe/struktur

Genossenschaften

Migros Aare
Migros Aare

Präsident der Verwaltung Thomas Aebersold

Geschäftsleiter Reto Sopranetti (seit 01.04.2022, zuvor ad interim)

Anzahl Mitarbeitende 9’583 (–15.2 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 543’932 (+1.1 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 3’261 Mio. (–2.8 %)

Migros Basel
Migros Basel

Präsident der Verwaltung Werner Krättli (bis 31.12.2022)

Geschäftsleiterin Anita Weckherlin

Anzahl Mitarbeitende 2’955 (–10.7 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 170’099 (+0.4 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 942 Mio. (–3.4 %)

Migros Genf
Migros Genf

Präsident der Verwaltung Frédéric Berney

Geschäftsleiter Philippe Echenard

Anzahl Mitarbeitende 2’493 (–11.5 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 135’651 (+1.6 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 1’062 Mio. (–0.2 %)

Migros Luzern
Migros Luzern

Präsident der Verwaltung Felix Meyer

Geschäftsleiter Guido Rast

Anzahl Mitarbeitende 5’114 (–12.6 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 208’230 (+1.8 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 1’488 Mio. (–3.0 %)

Migros Neuenburg-Freiburg
Migros Neuenburg-Freiburg

Präsident der Verwaltung Thierry Grosjean

Geschäftsleiter Jean-Marc Bovay

Anzahl Mitarbeitende 1’790 (–23.3 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 127’743 (+0.6 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 742 Mio. (–2.6 %)

Migros Ostschweiz
Migros Ostschweiz

Präsident der Verwaltung Leo Staub

Geschäftsleiter Peter Diethelm

Anzahl Mitarbeitende 9’022 (+0.1 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 427’624 (+0.6 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 2’409 Mio. (–2.1 %)

Migros Tessin
Migros Tessin

Präsidentin der Verwaltung Monica Duca Widmer

Geschäftsleiter Mattia Keller

Anzahl Mitarbeitende 1’222 (–15.7 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 104’902 (+0.7 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 460 Mio. (–11.0 %)

Migros Waadt
Migros Waadt

Präsident der Verwaltung Patrice Lambelet

Geschäftsleiter Anton Chatelan

Anzahl Mitarbeitende 2’946 (–9.4 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 162’794 (+1.4 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 1’104 Mio. (–3.2 %)

Migros Wallis
Migros Wallis

Präsident der Verwaltung Bernard Monnet (bis 31.12.2022)

Geschäftsleiter Max Alter

Anzahl Mitarbeitende 1’353 (–23.3 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 86’624 (+3.7 %)

Umsatz CHF 482 Mio. (–0.9 %)

Migros Zürich
Migros Zürich

Präsident der Verwaltung Christian Biland

Geschäftsleiter Jörg Blunschi

Anzahl Mitarbeitende 7’066 (–22.1 %)

Anzahl Genossenschafterinnen und Genossenschafter 340’340 (+1.3 %)

Umsatz (inkl. Tochtergesellschaften) CHF 4’035 Mio. (–0.9 %)

Organigramm

Stand 31.12.2022
graphic
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren