IE 11 ist ein sehr veralteter Browser und wird auf dieser Webseite nicht mehr unterstützt.
Reporting Academy
Strategische Geschäftsfelder

Reisen

Hotelplan Group erzielte einen Umsatz von CHF 1’435 Mio., was einem Plus von 122.5 % gegenüber Vorjahr entspricht. Der Konzern profitierte von einem starken Nachholbedarf der Kundinnen und Kunden nach der Pandemie.

Das Geschäftsjahr 2021/2022 von Hotelplan Group war zu Beginn nach wie vor von der Covid-19-Pandemie geprägt. Ab dem Frühjahr wurde jedoch ein starker Nachholbedarf der Kundinnen und Kunden verzeichnet sowohl bei den Ferienreisen als auch bei den Geschäftsreisen. Insgesamt erwirtschaftete Hotelplan Group einen Umsatz von CHF 1’435 Mio. (Vorjahr: CHF 645 Mio.). Dies entspricht einem Plus von 122.5 % gegenüber Vorjahr und einem Plus von 20.8 % gegenüber 2019.

Badeferien rund um das Mittelmeer mit den Marken Hotelplan, Migros Ferien und vtours waren bei den Kundinnen und Kunden sehr beliebt.

Buchungsboom und Rekordergebnis

Insbesondere bei Badeferien und Städtereisen mit den Marken Hotelplan, Migros Ferien und vtours konnte im Geschäftsjahr 2021/2022 ein Buchungsboom festgestellt werden. Der Bereich Volume Tour Operating erzielte einen Umsatz von CHF 703 Mio., was gegenüber Vorjahr einem Plus von 123.4 % entspricht.

Grosser Beliebtheit erfreuten sich zudem Ferien in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus von Interhome Group. Mit einem Umsatz von CHF 371 Mio. (+34.9 % gegenüber Vorjahr) geht das Geschäftsjahr 2021/2022 als Rekordjahr in die 57-jährige Geschichte von Interhome Group ein. Das Ergebnis ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Anzahl  betreuter Unterkünfte sowie der lokalen Service-Büros erhöht wurde.

Ebenfalls erfolgreich schloss die britische Tochtergesellschaft Hotelplan UK das Geschäftsjahr ab. Der Umsatz konnte gegenüber Vorjahr von CHF 8.3 Mio. auf CHF 180 Mio. gesteigert werden.

Hotelplan Group hat sein Nach­haltig­keits­engagement weiter ausgebaut und die Strategie im Bereich Nachhaltig­keit geschärft.

Nachhaltigkeitsengagement ausgebaut

Hotelplan Group hat im Geschäftsjahr 2021/2022 sein Nachhaltigkeitsengagement weiter ausgebaut und die Strategie im Bereich Nachhaltigkeit geschärft. Das Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz entlang der drei Säulen One Planet, People & Places, Responsible Business. Zum einen schloss sich Hotelplan Group im Berichtsjahr dem Verein Futouris an, der sich für eine zukunftsfähige, nachhaltige Reisebranche einsetzt. Zum andern trat der Konzern als Gründungsmitglied dem Verein KlimaLink bei, dessen Ziel einheitliche Berechnungsstandards für Klima-Emissionen der gesamten Reisebranche sind.

Mit der Marke Migros Ferien wurden Pauschalreisen mit dem Zug ins Portfolio aufgenommen. Bei Explore, dem Soft-Adventure Spezialisten von Hotelplan UK, ist der CO2-Fussabdruck jeder Reise neu bereits auf der Buchungswebsite ersichtlich. Mit dem Angebot für Workation-Aufenthalte für die eigenen Mitarbeitenden oder der sogenannten Green Office Initiative wurden zudem die internen Nachhaltigkeitsbestrebungen ausgebaut.

Finanzzahlen Reisen

Mio. CHF

2022

2021

Veränderung in %

Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen

1’435

645

122.5 %

Andere betriebliche Erträge

7

9

–23.7 %

Total Ertrag

1’442

654

120.4 %

Ergebnis vor Finanzerfolg und Ertragssteuern (EBIT)

26

–41

162.8 %

Segmentaktiven

–1

23

 

Investitionen in langfristiges Vermögen

6

3

 

Mitarbeitende

2’117

1’900

 

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Mehr erfahren