Kulturprozent & Förderfonds
Die Migros leistet vielfältige kulturelle und soziale Beiträge, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Schweiz zu stärken. Im Mittelpunkt stehen das Migros-Kulturprozent und der Förderfonds Engagement Migros.
Migros-Kulturprozent
Das Migros-Kulturprozent investierte 2020 CHF 142 Mio. in die Bereiche Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. Zu den festen Einrichtungen zählen die Klubschule Migros, das GDI Gottlieb Duttweiler Institute, die vier Parks "im Grünen", der Monte Generoso als Ausflugsdestination und das Migros Museum für Gegenwartskunst.
Zudem realisiert das Migros-Kulturprozent eigene Veranstaltungen, unterstützt Projekte und Kulturschaffende und engagiert sich in der Nachwuchsförderung. Auf nationaler Ebene erfolgt dies durch den Migros-Genossenschafts-Bund, im regionalen Bereich durch die zehn Migros-Genossenschaften.
Das Migros-Kulturprozent wurde 1957 von Gottlieb Duttweiler initiiert und als eigenständiger Geschäftszweck in den Statuten festgeschrieben – als gleichberechtigtes Ziel neben dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Das freiwillige kulturelle und soziale Engagement der Migros ist weltweit einzigartig.
Mit jährlichen Investitionen von rund CHF 120 Mio. ist das Migros-Kulturprozent das grösste gesellschaftliche Engagement der Migros.
Migros-Kulturprozent Aufwendungen 2020 nach Tätigkeitsbereichen

Migros-Kulturprozent Aufwendungen 1957 - 2020

Förderfonds Engagement Migros
Mit Engagement Migros hat die Migros – ergänzend zum Migros-Kulturprozent – ihre freiwillige gesellschaftliche Verantwortung auf die Unternehmen der Migros-Gruppe ausgeweitet. Der Förderfonds Engagement Migros wurde 2012 ins Leben gerufen und baut seither seine Fördertätigkeit kontinuierlich aus.
Im Berichtsjahr wurden 67 Projekte unterstützt. Der Fonds speist sich aus 10% der Dividende der Tochterunternehmen, darunter Denner, Migros Bank, Migrol und migrolino. 2020 wurden insgesamt CHF 16 Mio. zur Verfügung gestellt (ausgegeben CHF 16 Mio.).
Engagement Migros Aufwendungen 2016 - 2020

Engagement Migros ermöglicht Pionierprojekte im gesellschaftlichen Wandel, die neue Wege beschreiten und zukunftsgerichtete Lösungen erproben. Aktuell werden Projekte in sieben Themenfeldern gefördert: Mobilität, Ernährung, Kreislaufwirtschaft, Museen & Publikum, Kreation & Markt, Kollaborative Innovation sowie Mensch & Digitalisierung.