Hotelplan Group übertraf mit einem Gesamtumsatz von CHF 1’782 Mio. erneut das Vorjahr. Trotz herausfordernden Rahmenbedingungen blieb die Gruppe auf Wachstumskurs.
Hotelplan Group hat das Geschäftsjahr 2023/2024 erfolgreich abgeschlossen. Trotz des laufenden Verkaufsprozesses und geopolitischer Unsicherheiten konnte die Unternehmensgruppe den Rekordumsatz aus dem Vorjahr erneut übertreffen. Insgesamt belief sich der Umsatz auf CHF 1’782 Mio. (+3.0 %).
Die Nachfrage nach massgeschneiderten Individualreisen ist gewachsen.
Hotelplan Suisse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück mit einem Umsatz von CHF 225 Mio. (Vorjahr: CHF 228 Mio.). Spürbar war insbesondere die hohe Nachfrage nach massgeschneiderten Individualreisen mit den Marken travelhouse und tourisme pour tous. Reisen mit den Marken Hotelplan, Migros Ferien und vtours erfreuten sich ebenfalls grosser Beliebtheit. Das Volume Tour Operating wuchs weiter und erreichte einen Umsatz von CHF 915 Mio. (Vorjahr: CHF 858 Mio.).
Interhome Group hielt das Rekordniveau des Vorjahres und erzielte einen Umsatz von CHF 390 Mio. (Vorjahr: CHF 390 Mio.) Investitionen in digitale Lösungen sowie der Ausbau des lokalen Servicenetzwerks verbesserten das Kundenerlebnis des Ferienwohnungsvermittlers weiter.
Die britische Tochtergesellschaft Hotelplan UK schloss das Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem Umsatz von CHF 237 Mio. (Vorjahr: CHF 239 Mio.) und damit auf dem starken Vorjahresniveau ab. Die Eröffnung neuer Büros in Brisbane und Toronto stärkte die Marktpräsenz in Australasien und Nordamerika, um der dortigen steigenden Nachfrage nach Abenteuerreisen gerecht zu werden.
Im Bereich Geschäftsreisen verzeichneten bta first travel und Finass Reisen gemeinsam einen Umsatz von CHF 16 Mio. (Vorjahr: CHF 17 Mio.).
Hotelplan Group setzte bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie auf innovative Lösungen.
Die Hotelplan Group trieb im Geschäftsjahr 2023/2024 ihre umfassende Nachhaltigkeitsstrategie konsequent voran. Durch die Zusammenarbeit mit Swiss International Air Lines und einem Sustainable Aviation Fuel (SAF)-Hersteller konnte die Unternehmensgruppe den Einsatz von nachhaltigerem Luftfahrttreibstoff ausweiten.
Kundinnen und Kunden können bei Flugbuchungen neu den Einsatz von SAF als Alternative zu traditionellen Klimaschutzbeiträgen wählen. Dank einer strategischen Partnerschaft wurden ausserdem technologische Lösungen für die CO2-Entnahme aus der Luft und andere emissionsreduzierende Innovationen gefördert. Die neue Tierschutzrichtlinie von Hotelplan Group sichert artgerechte Standards für das Wohlergehen von Tieren im Rahmen von Ferienangeboten.
Mio. CHF |
2024 |
2023 |
Veränderung in % |
Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen |
1’782 |
1’731 |
3.0 % |
Andere betriebliche Erträge |
6 |
5 |
14.6 % |
Total Ertrag |
1’788 |
1’736 |
3.0 % |
Ergebnis vor Finanzerfolg und Ertragssteuern (EBIT) |
23 |
27 |
–14.4 % |
Segmentaktiven |
–19 |
–21 |
|
Mitarbeitende |
2’761 |
2’345 |
|